Jürgen Klopp gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Persönlichkeiten im Sport – authentisch, emotional, nahbar.
Ein Podcast gibt ihm die Bühne, Gedanken, Werte und Geschichten zu teilen, die Menschen weltweit berühren.
Zweiwöchentlich (60 Minuten) – Staffeln mit 10 Episoden
Ich empfehle mindestens alle zwei Wochen zu erscheinen um in einem regelmäßigen Nutzungszenario für die Follower zu bleiben
Im Optimalfall zwei Staffeln im Jahr
Zwischen den Staffeln Kommunikation und Marketing des Podcast über Social Media, damit er nicht in Vergessenheit gerät
Aktivierung zur neuen Staffel 2-3 Wochen vorher
Video wird intensiv gepusht von den Podcast-Plattformen, deswegen sollten wir es unbedingt mitdenken
Größer Zielgruppe, größere Märkte, mehr Vermarktung
Pairing mit einem native Speaker als Co-Host ist notwendig
Host
• Jürgen Klopp
• Co-Host: Aufstrebender Journalist, Medien-Persönlichkeit
Struktur
• Weekly Round-Up: Europäischer Fußball (ca. 5-10min)
• Deep Dive Thema (ca. 45min)
Ich empfehle erst die Kombi Jürgen und Co-Host zu etablieren, bevor wir mit Gästen starten
• Extra Time: Anekdoten-Segment (ca. 5min)
Gästeideen
• Arsène Wenger
• Leah Williamson
• Vincent Kompany
• Gerard Pique
• José Mourinho
Folge 1 – Football Edition - Titel: "Still Just a Game?"
• Round-Up: Champions-League-Viertelfinale, Überraschungen in der Premier League
• Deep Dive: „Modern Football vs. Old School: Hat das Spiel seine Seele verloren?“
• Extra Time: Klopp erzählt von seiner ersten roten Karte als Trainer
Leistung und menschliche Geschichten im Sport
Host
• Jürgen Klopp
• Co-Host: Bekannter Athlet, aufstrebender Journalist, Experte
Struktur
• Sports & Culture (ca. 5-10min)
• Deep Dive Thema (ca. 45min)
• Extra Time: Anekdoten-Segment (ca. 5min)
Gästeideen
• Simone Biles
• Sebastian Steudtner
• Phil Mickelson
• NFL Head Coach
Folge 1 – Sport & Performance Edition - Titel: "Fear & Flow"
• Round-Up: Masters-Week, Ende der Big Wave Season
• Gast: Sebastian Steudtner
• Deep Dive: "Facing Giants, wie der Kopf das Unmöglich verarbeitet
• Extra Time: Erinnerungen an die Nacht vor dem CL-Finale
Konzept 1 – Football Edition
• Klopp ist als Fußballtrainer und Experte bekannt, deswegen ist das Fußball-
Konzept viel näher an seinem Markenkern und ist meiner Meinung nach der
einfachere Weg hohe Reichweiten zu erzielen und es erfolgreich zu
vermarkten
• Ich würde zu einem Co-Host raten der Jürgen zur Seite steht, aber nicht auf
dem gleichen Bekanntheitslevel ist z.B. ein Journalist/Experte.
• Reichweitenschätzung: ca. 500.000 – 750.000 Hörer pro Folge
Konzept 2 – Sport & Performance Edition
• Wir entfernen uns etwas von Jürgens Markenkern, deswegen wird der
Reichweitenaufbau eine größere Herausforderung als bei Konzept 1. Ich
würde noch intensiver dazu raten auch Video einzuplanen.
• Langfristig könnt es strategisch smart sein, damit Klopp nicht „nur“ als Fußball-
Persönlichkeit wahrgenommen wird.
• Ich empfehle einen bekannteren Co-Host, um besonders einen höheren Push
auf dem Format zu haben
• Mittelfristig könnte man dieses Format auch in den Enterntainment-Bereich
schieben.
• Reichweitenschätzung: ca. 400.000 – 500.000 Hörer pro Folge
Beide Konzepte haben einen Einstieg mit aktuellen Ereignissen. Der ist sehr wertvoll,
um die Hörer abzuholen und eine intensivere Beziehung aufzubauen. So denken sie,
dass sie im Gespräch dabeisitzen. Für die Produktion insbesondere Pre-Produktion
in einem engen Terminkalender ist das eine Herausforderung. Falls es nicht möglich
sein wird, lassen wir den aktuellen Teil raus und ergänzen ihn durch einen anderen
Einstieg.
CO-HOST STRATEGIE & IDEEN
Bekannter Co-Host
Vorteile:
• Sofortige Reichweite
• medienerfahrene Stimme
• Bessere Marketingmöglichkeiten
• Bessere Vermarktungschancen
• Potenziell riesiges Medienprodukt
Nachteile:
• Kann Klopp in den Schatten stellen
• Terminprobleme
• Weniger flexibel bei Tonalitätsänderungen
• Höhere Kosten bzw. Share-Abgaben
Unbekannterer oder Emerging Co-Host
Vorteile:
• Flexible, entwickelbare Dynamik
• Frische Stimme
• Chance, mit dem Format zu wachsen
• Günstiger
Nachteile:
• Geringere Startreichweite
• Muss Glaubwürdigkeit ggf. erst aufbauen
Bekannte Stimmen
• John Oliver
Comedian, Satiriker & Host von Last Week Tonight. Leidenschaftlicher Liverpool-Fan, bringt Humor, Tiefe & globale Reichweite.
🔗 @iamjohnoliver
• Raphael Honigstein
Fußballjournalist, Autor von „Bring the Noise“. Hat enge Verbindung zu Klopp, analytisch stark, kennt Kultur & Medienwelt. 🔗 @honigstein
• Jamie Carragher
Liverpool-Legende & TV-Experte. Emotional, direkt, starke Chemie mit Klopp möglich.
Junge / Neue Stimmen
• @futcrunch (Imran Khan)
Football Creator mit smarten Edits & Gen-Z-Humor. Starke Social-Media-Präsenz, direkter Draht zur Fan-Base.
🔗 @futcrunch
• Tom Bogert (@tombogert)
MLS- und Fußballjournalist mit wachsendem Profil. Ruhiger, analytischer Stil, Brücke zum US-Markt.
🔗 @tombogert
• Kweku Afari
Presenter mit Popkultur-Appeal. Kombiniert Fußball mit Lifestyle-Themen.
Selbstbewusst, sympathisch.
FAZIT
Kompakte Auswahl. Tiefere Recherche möglich und notwendig.
Wen würde Klopp mögen? Super wichtig, um eine starke Dynamik zu haben.
Sie müssen keine Freunde/Bekannte sein, aber sich schätzen. Referenz: Markus
Lanz und Richard David Precht hatten vor ihrem Podcast auch keinen privaten Draht,
aber respektierten sich auf professioneller Ebene und konnten sich gut einschätzen,
deswegen hat es direkt funktioniert in der Kombi. Ähnliches sollten wir auch
anstreben
• DAZN
• Sky Sports
• The Athletic
• Spotify (exklusiv oder Co-Branding)
• Podcast-Netzwerke z.B. Meadowlark Media, Men in Blazers
• 433
• Premier League
• Kicker
• Netflix Sports / Dokus
• Apple Podcasts Spotlight
• Amazon Prime
• Telekom Magenta
Strategisch könnte Red Bull für uns hier ein wichtiger und auch „smarter“ Partner sein
Jürgen hat im Podcast Platz um ausführlich zu sprechen, Dinge einzuordnen und Meinungen zu geben. Im Podcast kann er es in Kontext setzen ohne das einzelne Zitate aus dem Zusammenhang gerissen werden und dann „falsch“verbreitet werden.
• Durch die Audio & Video Produktion des Podcast können wir den Social Media Kanal von Jürgen stark aufwerten
• USP in seiner Peer Group (Mourinho & Co)
• Ein starker, eigener Kanal ist langfristig immer wichtig und wertvoll
Der Podcast gibt uns Möglichkeiten mehr Vermarktungsflächen aufzubauen und zu etablieren
• Als Verlängerung für bereits bestehende Partnerschaften
• Über den Anschluss an den AdServer können wir auch länderspezifisch ausspielen
• Ziel ist es Sponsoringpakete zu verkaufen und alleine Reichweite (TKP-Modell) anzubieten
• Konzept 1 – Football Edition würde unserer Einschätzung nach in derVermarktung besser laufen
• Bei den prognostizierten Reichweiten sollten in einem Jahr (15-20 Episoden) ein Umsatz von über 2 Mio. € realistisch sein.
Der einfache Produktionsprozess von Podcasts hat sie zu einem neuen Must-Have in der Welt des Sports gemacht.
Durch seine Gesprächsqualität ist es eine gute Möglichkeit, Ihre Meinung zu aktuellen Ereignissen zu verbreiten und Gäste vorzustellen.
Das Format ist fließend und kann das Stammpublikum durch lange Audioformate auf Streaming-Plattformen ansprechen oder gekürzt werden, um neue Fans auf Video und in sozialen Medien zu erreichen.
Die Zusammenarbeit mit einem Medium außerhalb des Fußballs ist eine großartige Möglichkeit, ein strategisches Publikum zu erreichen, das kein Sportfan ist.
Arbeiten Sie an einer umfassenderen und authentischeren Wahrnehmung des Sportlers, indem Sie zu einem Lifestyle-/Modemedium übergehen.
Nutzen Sie das umfangreiche Netzwerk von Sportfive mit seinen Kunden und Partner-Medien, um diese PR-Möglichkeiten zu schaffen und zu nutzen.
Use slide 2 of Athletes credz + vidz
EINE GLOBALE FULL-SERVICE-SPORTMARKETING-AGENTUR, DIE MARKEN, RECHTEINHABER, MEDIENPLATTFORMEN und FANS STRATEGISCH, KOMMERZIELL UND KREATIV ZUSAMMENBRINGT, UM SINNVOLLE PARTNERSCHAFTEN IM SPORT ZU SCHAFFEN.
Verdeutlichen Sie die Tatsache, dass wir es wegen des Geldes tun.
Nach einer mit Gold ausgezeichneten Juniorenkarriere, die mit der Auszeichnung als bester Torhüter bei der Juniorenmeisterschaft